Althofweg 2, 77704 Oberkirch-Haslach
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Ausbildung!

Landschaftsgärtner/in - ein Beruf mit Perspektive

Kilian Harter

Azubi

Zupacken war von Anfang an seine Devise. Mit viel Freude entwickelt er inzwischen im dritten Ausbildungsjahr immer mehr Fachkenntnisse.

Jan Hoog

Azubi

Ruhig und mit einem Plan im Kopf geht er ans Werk und ist im dritten Ausbildungsjahr fast schon auf der Zielgeraden angekommen.

Vom Plan bis zur fertigen Außenanlage, Landschaftsgärtner sind vielseitig und kreativ. Ihr Berufsfeld ist enorm breit, das macht den Beruf so abwechslungsreich.

Bei uns kann man mit Freude und Tiefgang den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen. In Kooperation mit dem „Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.“ läuft die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner auf zwei Ebenen ab: Im Betrieb, wo die Auszubildenden die gärtnerische Praxis von der Pike auf lernen, und in der Berufsschule beim theoretischen Unterricht. Der ist aber nicht wie in einer allgemeinen Schule, sondern zugeschnitten auf den Berufsalltag: Dinge, die Sie hier lernen, können Sie bei Ihrer Arbeit auch direkt anwenden. Das sind zum Beispiel Pflanzenkunde, Technik oder Mathe, damit Sie beim Bauen eines Gartens auch den räumlichen Durchblick haben.

Zusätzlich gibt es noch überbetriebliche Lehrgänge, wo angehende Landschaftsgärtner z. B. lernen, wie sie mit der Motorsäge umzugehen haben oder wie sie Natursteine verarbeiten.

Auch bei uns finden diese Azubitage regelmäßig statt. An ihnen üben wir für die verschiedenen Prüfungen, vertiefen unser Pflanzenwissen oder führen auch kleine Projekte als Azubibaustellen durch. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und es ist bleibt genügend Zeit um auf Fragen und Wünsche der Auszubildenden einzugehen.

Akutell stehen derzeit keine Ausbildungsplätze zur Verfügung!

 huber@galabau-huber.de

Eugen Huber
Garten- und Landschaftsbau,
Althofweg 2
77704 Oberkirch-Haslach

Telefonisch sind wir erreichbar:

 +49 78 02 – 37 55

Deine Ansprechpartner bei Fragen ist:

   Eugen Huber

Mehr Informationen zur Ausbildung erhältst Du auch im Internet: https://www.landschaftsgaertner.com